Der Stadtplandienst in Ihrem Stadtauftritt oder Ihrer Online-Zeitung
Sie sind Betreiber eines Stadt- oder Zeitungsauftritts und möchten einen Stadtplan integrieren
Ihnen stehen zwei verschiedene Varianten zur Verfügung:
- Entweder nutzen Sie die kostenlose Einbindung, bei der Sie auf den Stadtplandienst mit einer voreingestellten Startadresse (z.B. das Rathaus) verlinken können oder
- Sie wählen als Business-Modell die kostenpflichtige Einbindung, bei der Sie zahlreiche zusätzliche Features nutzen können. Dazu gehören unter anderem die selbständige Pflege einer Standort-Datenbank für die Umkreissuche, das Einbinden von 360°-Panoramabildern, das Anpassen des Erscheinungsbildes an das Design des eigenen Internetauftritts, so dass das Stadtplandienst-Template als Komponente Ihres Auftritts wirkt und vieles mehr.
Das Angebot des Stadtplandienstes
Von diesen Features profitieren Sie, wenn Sie den Stadtplandienst in dem Internetauftritt Ihrer Stadt oder ihrer Zeitung integrieren:
kostenlose Einbindung | kostenpflichtige Einbindung | ||
Navigation |
|||
Freie Eingabe von Straße, Hausnummer und PLZ | ![]() | ![]() | In der Eingabemaske des Stadtplandienstes stehen vier Felder für die Angabe von Postleitzahl, Ort, Straße und Hausnummer zur Verfügung. Dabei ist es minimal notwendig, dass eine Angabe im Feld PLZ oder Ort gemacht wird. Wird eine Straße ohne Hausnummer angegeben, wird stets die Hausnummer 1 der gesuchten Straße angezeigt. |
Hausnummern suchen | ![]() | ![]() | Der größte Teil der Städte im Stadtplandienst ist hausnummerngenau erfaßt. D.h. dass Sie Ihre Objekte exakt mit Hilfe des Stadtplandienstes darstellen können. |
Kein Login/Registrierung zur Nutzung erforderlich | ![]() | ![]() | Im Gegensatz zu anderen Anbietern muß man sich im Stadtplandienst nicht registrieren, um den vollen Leistungsumfang nutzen zu können. Ein Login ist nur notwendig, wenn sich ein Kunde in seinen Kundenbereich einwählen möchte, um dort Benutzerdaten zu ändern oder neue Karten zu bestellen. |
Technik |
|||
Serverstandort Deutschland | ![]() | ![]() | Der Stadtplandienst ist auf Servern installiert, die in einem vollklimatisierten Rechenzentrum in Deutschland stehen. |
insg. 16 Server garantieren ständige Verfügbarkeit | ![]() | ![]() | Derzeit bearbeiten 8 Server die Anfragen unserer Kunden. Die Leistungsreserven reichen aus, um auch zu Tageszeiten mit hohem Datenverkehr keine verlängerten Reaktionszeiten zu haben. |
Verfügbarkeit höher als 99% | ![]() | ![]() | |
Backbone mit 100 mbit/sec Datentransferleistung | ![]() | ![]() | Die Verbindung ins Internet erfolgt unmittelbar über eine Anbindung an einen backbone mit 100 Mbit/s Datentransferkapazität. |
Optimierte Druckfunktion | ![]() | ![]() | Damit die gefundenen Ergebnisse auch auf dem Ausdruck einwandfrei dargestellt werden können, verfügt der Stadtplandienst über eine extra optimierte Druckfunktion. |
Keine Plug-Ins erforderlich | ![]() | ![]() | Für die Verwendung des Stadtplandienstes sind keinerlei Plug-Ins erforderlich. |
Optimiert für zahlreiche verschiedene Browsertypen | ![]() | ![]() | Zum Navigieren durch das World Wide Web und das Anzeigen der Internetseiten werden verschiedene Browsertypen benutzt. Der Stadtplandienst ist so optimiert, dass er auf zahlreichen Browsern fehlerfrei läuft. |
Datenbestand |
|||
Georeferenzierte Koordinaten mit höchster Genauigkeit | ![]() | ![]() | Nur mit georeferenzierten Daten ist es möglich, geometrisch korrekte Information über Koordinaten, Strecken und Flächen zu erhalten und diese dann beispielsweise in Routing- oder Navigationssystemen zu verwenden. |
Leistungen |
|||
in Frames einbindbar | ![]() | ![]() | Das Stadt-Templates kann in einen Frame Ihres Stadtauftritts eingebunden werden, sodass es wie ein Bestandteil des Auftritts wirkt. |
Anpassen des Designs an eigenen Internetauftritt | ![]() | ![]() | Das Design des Stadt-Templates kann optisch an ihren Stadtauftritt angepasst werden, sodass es als Teil Ihrer Internetseite wahrgenommen wird. |
ohne Werbeeinblendung (Banner) | ![]() | ![]() | Sowohl die kostenlose als auch die kostenpflichtige Templatevariante sind frei von Fremdwerbung. Allerdings haben Sie die Möglichkeit eigene Werbepartner auf Ihrem Template zu integrieren. |
Umkreissuche | max. 5 eigene Stadtrubriken* | beliebig viele eigene Stadtrubriken* | In der Umkreissuche sind Objekte in Rubriken zusammengefasst (z.B. Krankenhäuser, Parkanlagen, Schwimmbäder, etc.). Ist eine Adresse ausgewählt, können um diesen Standort herum die nächsten 1-5 Objekte einer Rubrik mit Zusatzinformationen angezeigt werden. |
Datenbank-Pflege | ![]() | ![]() | Adressdatenbank wird nach Ihren Vorgaben in einem automatischen Verfahren aktualisiert (.csv, .txt) |
Routing | ![]() | ![]() | Die Städte Berlin, Hamburg, Kiel, Lübeck, das Rheinland und das Ruhrgebiet verfügen derzeit über ein Routingmodul mit Hilfe dessen kürzeste und schnellste Strecken angezeigt werden können. |
Einbinden von 360°-Panoramabildern | ![]() | ![]() (kleine Städte bis 10 Bilder, große Städte bis 30 Bilder) | Sehenswürdigkeiten und andere markante Örtlichkeiten können mit Hilfe von 360°-Panoramabildern der Firma Cesaria dargestellt werden. Sie vermitteln einen ersten Eindruck von Stadt- und Gebäudeansichten. |
E-Mail-Service | ![]() | ![]() | Eine gefundene Adresse kann direkt mit dem eMail-Programm verschickt werden. Ein Klick öffnet das eMail-Programm und setzt den generierten Adressen-Link in die eMail, um ihn an Freunde oder Geschäftspartner zu versenden. |
Auswertung der Zugriffe | ![]() | ![]() | Eine ständig aktuelle Realtime-Auswertung des Stadtplan-Templates steht bei kostenpflichtiger Einbindung online für den laufenden Monat zur Verfügung. |
Beteiligungen |
|||
Gewinnbeteiligung an verkauften Link-Lizenzen | ![]() | ![]() | |
Gewinnbeteiligung an verkauften Print-Lizenzen | ![]() | ![]() | |
Kosten |
|||
![]() | s. Tabelle | ||
* Eine Darstellung gewerblicher Einrichtungen ist nur im begrenzten Umfang und speziellen Fällen erlaubt (z.B. bei Stadtsponsoren). Bitte treten Sie diesbezüglich direkt mit uns in Verbindung. |
|||
Natürlich ist es auch möglich einzelne der o.g. Leistungen auszuschalten, sodass sie auf Ihrem Dienst nicht mit angeboten werden (z.B. ist es möglich nur Ihre Stadt in Ihrem Stadt-Template freizuschalten) |
|||
Die anfallenden Lizenzgebühren des kostenpflichtigen Modells:
Die laufenden Lizenzgebühren betragen monatlich für Städte mit: Größe der Stadt | Kosten in EUR |
weniger als 50.000 Einwohner | 250,00 |
50.000 bis 100.000 Einwohner | 500,00 |
100.000 bis 500.000 Einwohner | 750,00 |
500.000 bis 1.000.000 Einwohner | 1.000,00 |
1.000.000 bis 2.500.000 Einwohner | 1.500,00 |
mehr als 2.500.000 Einwohner | 2.500,00 |
Stand: 07.2006 | |
Hinzu kommen Einrichtungskosten, die vom Arbeitsaufwand abhängig sind. Bitte setzen Sie sich dazu direkt mit uns in Verbindung.
Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzl. MwSt.
Sie sind an einer Einbindung des Stadtplandienstes in Ihrem Stadt- oder Zeitungsauftritt interessiert?
Wir beraten Sie gerne. Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular oder rufen Sie uns unter 030 / 82 00 72-3 an.